UniPRO MGig1 Series
- Ethernet-Übertragungstester für Netzbetreiber und Firmennetze
- Umfassende Inline-Überwachung des Netzwerks
- Einfaches Einrichten von Geräten, Diensten und Tests
- RFC2544, BERT, SLA-Tick and Y.1564 (NetSAM)
- Simultanes Testen mehrerer Dienste
- Testen der Dienstgüte (QoS): mehrere VLAN (QinQ), MPLS, ToS und DSCP
€1.695 - €6.950 Ohne MwSt.
Überblick
Der UniPRO MGig1 wurde für umfassende Installationstests, die Überwachung und Fehlerdiagnose an Festnetz-, Mobilfunk-, Richtfunk- und drahtlosen Carrier-Ethernet-Strecken entwickelt. Er bietet sich für den Einsatz an Backhaul-Strecken mit einer Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s an.
Der UniPRO MGig1 erlaubt den Endanwendern, die tatsächliche Bandbreite und Übertragungsgüte im Vergleich zu dem mit dem Service-Provider vereinbarten Leistungsumfang zu überwachen. Er ermöglicht ebenfalls, Belastungstests an LAN-Backbone-Strecken auszuführen und deren Leistung zu überwachen.
Netzbetreiber:
- Telekommunikationsunternehmen, Anbieter von Kabelfernsehen, Breitband-, Metro-Ethernet-WAN- und Standleitungen
- Betreiber von Mobilfunknetzen
- Rechenzentren Firmenanwender:
- Manager von Netzwerken in Versorgungsunternehmen, in der Industrie, im Transport-, Gesundheits- und Bildungswesen sowie im Finanzsektor
- LAN-Installations- und Wartungstechniker
- Systemintegratoren
Produktmerkmale
Verringerung des Konfigurationsaufwands durch unabhängig voneinander einstellbare Parameter für Geräte, Dienste und Tests
Im Unterschied zu konventionellen Ethernet-Übertragungstestern mit ihrer kombinierten Konfiguration für Geräte, Dienste und Tests unterteilt der UniPRO MGig1 diese Einstellungen in drei eigenständige und übersichtliche Prozesse.
Ausführung mehrerer Tests auf Tastendruck – unbeaufsichtigt!
Der Autotest auf Tastendruck startet eine Testfolge, die die vom Anwender definierten Einzeltests für eine spezifische Anwendung, wie die Installation einer Funkstrecke, automatisch ausführt.
Wirtschaftlichster Tester für RFC2544/Y.1564 auf dem Markt
Der UniPRO MGig1 führt bidirektionale Tests und Schleifenprüfungen nach Y.1564 und RFC2544 aus. Darin eingeschlossen ist ein Jitter-Teiltest mit Ausgabe einer aussagekräftigen Gut/Schlecht-Kurve.
Bidirektionale Tests der zugesicherten CIR-Rate (Committed Information Rate), der zusätzlich bereitgestellten EIR-Rate (Excess Information Rate) sowie Policing-Tests mit Farbcodierung erlauben mit diesem Ethernet-Streckentest eine Simulation von Multi-Stream-Netzwerkverkehr, die eher den realen Bedingungen des Netzwerks entsprechen als Tests nach RFC2544.
SLA-Tick (Dienstgütevereinbarung)
Der UniPRO MGig1 ermöglicht den Endanwendern, die tatsächliche Bandbreite und Übertragungsgüte im Vergleich zu dem mit dem Service-Provider vereinbarten Leistungsumfang wesentlich schneller als mit Tests nach RFC2544 und Y.1564 zu überwachen. Der SLA-Tick-Test fasst die Ermittlung der Multi-Service-Datenrate, des Rahmenverlusts, von Jitter, Laufzeit und der Dienstunterbrechungszeit (SDT) zu einem Kompletttest zusammen.
Messung der Bitfehlerrate (BERT)
Der BERT testet die Ethernet-Rahmennutzlast von Layer 1 bis Layer 4 auf Ethernet-Strecken und vergleicht das Fehlerverhältnis bzw. die Bitfehlerzählung mit vordefinierten Grenzwerten, um eine fehlerfreie Übertragung bei der spezifizierten Bandbreite sicherzustellen.
Multi-Service-(Stream)-Test
Hier werden mit dem SLA-Tick und Y.1564 (NetSAM) Test bis zu acht Dienstparameter gleichzeitig gemessen. Damit ist es möglich, Dienste-Prioritäten im Netzwerk, wie Video, Daten und VoIP zu kontrollieren, sowie das Mobile-Backhaul für 3G/4G zu testen. (Bild auf PDF Seite 15 oben nach Ergänzungen hinzufügen).
Mehrere VLAN-Ebenen (QinQ) und MPLS
Der Tester unterstützt bis zu acht VLAN-Ebenen in der VLAN-Verschachtelung für RFC2544-, Y.1564- (NetSAM), BERT- und SLA-Tick-Tests. Bei MPLS-Übertragungsstrecken kann der UniPRO MGig1 PRO für jeden Dienst bis zu drei Ebenen mit Label, Klasse und TTL testen.
Umfassende Inline-Überwachung des Netzwerks
Messung der gesamten Bandbreitenbelegung (Senden und Empfangen).
Ermittelt werden die zehn größten Bandbreitennutzer sortiert nach Quell- und Zieladresse (IP- oder MAC-Adresse) oder bis zu drei VLAN-ID-Ebenen (VLAN-Tag).
PoE/PoE+-Tests überwachen die von einem Gerät verbrauchte elektrische Leistung und prüfen die Strombelastung, um die an einem Port maximal zur Verfügung stehende Leistung zu ermitteln.
Die Überwachungsstatistik umfasst Multicast, Unicast, Broadcast, Rahmengröße, Rahmenfehlerzählung (FCS-Fehler), Netzwerkauslastung und LLDP-Protokollerkennung.
Simultane Unterstützung von IPv4 und IPv6
Die Unterstützung von IPv4- und IPv6-Internetadressen macht die Investition in den UniPRO MGig1 zukunftssicher.
Anwendungen
- Einrichten von Diensten über Kupferkabel und Glasfaser für WAN, Enterprise- und Metro-Ethernet-Zugangsnetze
- Installation und Wartung von Festnetz- und Mobile-Backhaul
- Installation und Wartung von Glasfaser-, Kupferkabel- und Richtfunk-Strecken
- Prüfung des Durchsatzes von Mobilfunk-Mikrozellen oder öffentlichen WLAN-Zugangspunkten
- Kontrolle der Bandbreite und weiterer Parameter auf Einhaltung der SLA-Vereinbarung
Produktmodelle
UNIPRO MGIG1 SOLO
R152001 - GbE-Übertragungstester mit einem Kupfer-Port.
€3.430 Ohne MwSt.
UNIPRO MGIG1 SOLO PLUS
R152002 - Bidirektionaler GbE-Multi-Stream-Übertragungstester mit einem Kupfer-Port und einem Glasfaser-Port.
€4.485 Ohne MwSt.
UNIPRO MGIG1 SOLO PRO
R152003 - Bidirektionaler GbE-Multi-Stream-Übertragungstester mit einem Kupfer-Port und einem Glasfaser-Port, MPLS und Y.1564.
€5.970 Ohne MwSt.
UNIPRO MGIG1 DUO
R152008 - UniPRO MGig1 Duo GbE-Übertragungstester mit zwei Kupfer-Ports
€4.275 Ohne MwSt.
UNIPRO MGIG1 DUO PLUS
R152009 - UniPRO MGig1 Duo PLUS Bidirektionaler GbE-Multi-Stream-Übertragungstester mit zwei Kupfer-Ports und zwei Glasfaser-Port
€5.550 Ohne MwSt.
UNIPRO MGIG1 DUO PRO
R152010 - Bidirektionaler GbE-Multi-Stream-Übertragungstester mit zwei Kupfer-Ports und zwei Glasfaser-Ports, MPLS und Y.1564.
€6.950 Ohne MwSt.
UNIPRO SEL1
R154000 - UniPRO SEL1 GbE-Loopback-Gerät mit einem Kupfer-Port und einem optischen Port.
€1.695 Ohne MwSt.
Zubehör
Tragetasche für LanXPLORER
150051 - 1 x Tragetasche für LanXPLORER
€65 Ohne MwSt.
Patchkabel
150055 - 2 x Patchkabel - 30cm, Kat. 5e, STP
€15 Ohne MwSt.
Auswechselwerkzeug für RJ45
150058 - 1x Auswechselwerkzeug für RJ45-Einsätze, 10 x Lifejack RJ45-Einsätze
€105 Ohne MwSt.
LanXPLORER Stylus
150060 - 3 x Touchscreen-Bedienstifte
€25 Ohne MwSt.
Netzteil mit Adapter
151051 - 1 x Netzteil mit UK/EU/US-Adapter
€35 Ohne MwSt.
Alkali-Batteriemodul
151052 - 1 x Alkali-Batteriemodul für NaviTEK NT
€65 Ohne MwSt.
Tragetasche für NaviTEK NT
151054 - 1 x Tragetasche für NaviTEK NT
€65 Ohne MwSt.
1000BASE-LX LWL-Kit
MGKLX2 - 1 x 1000BASE-LX LWL-Kit: Beinhaltet LX-Transceiver (SFP, 1310 nm), LC/LC- und LC/SC-Duplex-SM-Kabel sowie SC/SC-Duplex-
€220 Ohne MwSt.
1000BASE-ZX LWL-Kit
MGKZX3 - 1 x 1000BASE-ZX LWL-Kit: Beinhaltet ZX-Transceiver (SFP, 1550 nm), LC/LC- und LC/SC-Duplex-SM-Kabel sowie SC/SC-Duplex-
€580 Ohne MwSt.
1000BASE-SX Fibre kit
MGKSL1 - 1 x 1000BASE-SX LWL-Kit: Beinhaltet SX-Transceiver (SFP, 850 nm), LC/LC- und LC/SC-Duplex-MM-Kabel sowie SC/SC-Duplex-Ad
€255 Ohne MwSt.
Handbücher
Laden Sie die neuesten Handbücher, Kurzanleitungen, Firmware- und Software-Updates herunter und zeigen Sie sie an. Anmeldung erforderlich.