JPR Engineering arbeitet höchst effizient bei CCTV-Installationen

JPR Engineering Services Ltd. verbessert die Rentabilität seiner CCTV-Installationsaufträge mit dem multifunktionalen CCTV-Kameratester SecuriTEST IP® von IDEAL Networks.

Der Geschäftsbereich Fire & Security Solutions des britischen Spezialisten für Elektro-, Heizungs- und Klimaanlagen, JPR Engineering, hat in der Vergangenheit mit verschiedenen Typen von CCTV-Testern gearbeitet. Nachdem das Team jedoch erfolgreich an der Beta-Testphase für den SecuriTEST IP von IDEAL Networks teilgenommen hatte, entschied es sich, den Bestand um zwei dieser CCTV-Kameratester zu erweitern.

Etwa 90 % der Neuinstallationen von JPR sind IP-Systeme. Diese reichen von kleineren Anlagen in Wohnungen und Einzelhandelsgeschäften bis zu großen Überwachungsanlagen mit Hunderten von Kameras. Daher ist es umso wichtiger, mit der richtigen Prüf- und Messtechnik für die Testausführung und Fehlerdiagnose zu arbeiten, da bei der Installation und Wartung von CCTV-Systemen immer überraschende Probleme auftreten können.

Vor der Kaufentscheidung hatte sich Konrad Rubery, Abteilungsleiter des Geschäftsbereiches Fire & Security der JPR Engineering, umfassend mit dem Funktions- und Leistungsumfang des Testers vertraut gemacht.

Nachdem der Techniker von der Leistung des Testers überzeugt war, nahm ein Kollege den SecuriTEST IP mit zu den Projektstandorten, wo dieser bei verschiedenen Infrastrukturen, darunter analoge, IP- und HD-Koaxialkabel-Installationen, zum Einsatz kam.

JPR nutzt heute die SecuriTEST IP-Tester vor allem für die Fehlerdiagnose, bei Reparaturen sowie zur Inbetriebnahme und Berichterstellung. Von Anfang an hat sich dieser CCTV-Kameratester von IDEAL Networks als weitaus benutzerfreundlicher und intuitiver erwiesen als die Produkte anderer Hersteller.

Der Tester ist komfortabel und leicht zu bedienen, wobei die Bildschirmsymbole den Anwender sicher und schnell durch den Testablauf führen, was zusätzlich Zeit spart. Im Unterschied zu anderen Geräten mussten die Kollegen von JPR niemals in der Bedienungsanleitung nachschlagen, da die Techniker die verschiedenen, erforderlichen Funktionen im Arbeitsablauf intuitiv auffinden konnten.

Ein bedeutender Aspekt in puncto Effizienz bestand für JPR darin, dass die Techniker zur Installation und Inbetriebnahme der CCTV-Systeme oftmals drei oder vier unterschiedliche Tester plus einen Laptop zum Einsatzort mitnehmen mussten. Das war sehr ineffizient, weil immer wieder zum Servicefahrzeug zurückgegangen werden musste, um das andere Gerät zu holen.

Jetzt führen die Techniker von JPR diese Arbeiten zeitsparend mit einem einzigen handlichen Tester aus, den sie mit einem Tragegurt bei sich tragen! Mit den vielfältigen, schnellen Funktionen des SecuriTEST IP sparen sie zudem bei jedem Auftrag mehrere Stunden ein und arbeiten somit wirtschaftlich rentabel.

Über den HDMI-Eingang des Testers kann der Techniker den SecuriTEST IP einfach an den Netzwerk-Videorekorder (NVR) anschließen, die Konfiguration vornehmen, die Tests ausführen und sich sofort die Ergebnisse anzeigen lassen. Somit entfällt, dass extra ein Monitor sowie ein Rekorder mit vor Ort genommen werden muss. Da der SecuriTEST IP zudem für das Testen und Lokalisieren von Kabeln genutzt werden kann, muss nicht mehr mit zwei verschiedenen Testern gearbeitet werden.

Da der SecuriTEST IP alle Informationen und Einstellungen der Kameras auf dem Display anzeigt kann ein einziger Techniker die komplette CCTV-Installation alleine durchführen. Infolgedessen ist es JPR möglich, die Personalressourcen effektiver einzusetzen und zusätzliche Projekte mit dem bestehenden Team rentabel zu realisieren. Die Kosteneinsparungen, die sich durch diesen optimierten Personaleinsatz ergeben kann JPR Fire & Security Solutions über den Preis an seine Kunden weitergeben und bleibt somit wettbewerbsfähig.

Das Preis-/Leistungsverhältnis, das JPR jetzt auf dem Markt anbieten kann, brachte dem Unternehmen, im Vergleich zum Vorjahr, deutlich mehr Aufträge für CCTV-Installationen ein. Das Team ist davon überzeugt, dass der SecuriTEST IP zum Wachstum des Geschäftsbereichs Fire & Security Solutions beigetragen hat.

Durch die PoE-Funktion und den 12-V-Ausgang des Testers kann die komplette Installation vorab durchgeführt und deren einwandfreie Funktion nachgewiesen werden, bevor das Gebäude überhaupt an das Stromnetz angeschlossen ist. Diese Unabhängigkeit von äußeren Faktoren steigert die Produktivität und Techniker können an dem Projekt ohne Unterbrechung arbeiten. Damit kann das Team auch vermeiden, die Installation während der Schlussphase durchführen zu müssen, in der der gesamte Standort an die Stromversorgung angeschlossen wird. Indem die Techniker mit dem SecuriTEST IP autark arbeiten fallen weniger Fahrten zum Einsatzort an, da der Mitarbeiter nur noch einmal zum Projektabschluss zurückkehren muss, um nachzuweisen, dass die Installation den Anforderungen entsprechend funktioniert.

Wird eine Fehlermeldung an einer IP-CCTV-Kamera reklamiert, kann der Techniker mit dem SecuriTEST IP sofort ermitteln, ob die Ursache für die Störung tatsächlich die Kamera selbst ist oder nicht doch das Netzwerk. Der SecuriTEST IP stellt umfangreiche Berichte mit zeitgestempelten Bildern zur Verfügung, die den überwachten Bereich zeigen und weitere Daten, darunter die IP-Adresse und das Gateway. Durch diese Berichte ist es mühelos möglich, dem Kunden zweifelsfrei nachzuweisen, dass ein Fehler definitiv erst nach Abschluss der Installation durch etwaige, kundenseitige Änderungen hervorgerufen wurde. Demzufolge können alle Veränderungen an der Installation nachgewiesen werden und dem Kunden der Arbeits- und Zeitaufwand für derartige ungerechtfertigte Reklamation in Rechnung gestellt werden. Zudem wird in solchen Reklamationsfällen Zeit eingespart, da nicht mehr unnötig versucht werden muss, eine nicht vorhandene Störung an der Kamera zu beheben.

Der Tester konnte seinen Mehrwert für JPR Fire & Security Solutions bereits im Vorfeld unter Beweis stellen, noch bevor ein Techniker überhaupt damit gearbeitet hat. Mit dem HDMI-Ausgang kann der SecuriTEST IP für Präsentationen und Vorführungen beim Kunden eingesetzt werden. Dadurch kann dem Kunden visualisiert werden, wie die überwachten Bereiche nach der Installation von der Kamera angezeigt werden.

Obgleich JPR weitere CCTV-Tester von anderen Herstellern in seinem Bestand führt, ziehen alle Techniker bei ihren Arbeiten den SecuriTEST IP vor. JPR betont, dass der SecuriTEST IP ein absolut wertvolles Gerät ist, mit dem das Unternehmen seine professionelle, kostenschonende Arbeitsweise unter Beweis stellen und sich dadurch von den Mitbewerbern differenzieren kann. Auch plant JPR bereits den Kauf eines weiteren Testers und empfiehlt diesen auch an Kollegen weiter.

Auf www.idealnetworks.net kann eine kostenlose Vorführung des SecuriTEST IP abgerufen werden, die aufzeigt, wie der Tester bei der Testausführung, Fehlerdiagnose und Zertifizierung von CCTV-Installationen wirtschaftlich und effizient eingesetzt werden kann.